FC Ingolstadt - Hannover 96 II am 12.4.2025 live im TV und Stream - Dritte Liga

Dritte Liga

Audi-Sportpark

Vorschau FC Ingolstadt - Hannover 96 II
FC Ingolstadt und Hannover 96 II trafen das letzte Mal in der Hinrunde der laufenden Saison am 10. November 2024 aufeinander. Das Auswärtsspiel gewann FC Ingolstadt mit 4:0.

Dritte Liga

Stand: 24.05.2024
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
9
SpVgg Unterhaching
381671550:49+155
10
FC Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Borussia Dortmund II
3814121258:53+554

Regionalliga - Nord

Stand: 22.05.2024
PosTeamSpieleSUNToreTDPunkte
1
Hannover 96 II
34244690:40+5076
2
SV Meppen
34225774:39+3571

Wird FC Ingolstadt - Hannover 96 II live im TV oder Stream übertragen?

Alle Fußballspiele der Dritten Liga werden live von MagentaSport sowohl einzeln als auch in der Konferenz gezeigt. Zusätzlich darf die ARD typischerweise über ihre Dritten Programme (BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR und WDR) 86 Saisonspiele ebenfalls live übertragen. Zusammenfassungen gibt es dann Samstag abend ab 18 Uhr in der Sportschau im Ersten sowie nach dem Wochenende auf Sportschau.de und auf Youtube.
Im Pay-TV wird FC Ingolstadt - Hannover 96 II nur von MagentaSport übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird FC Ingolstadt - Hannover 96 II leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzte Partie

DatumHeimAuswärts
10.11.2024
Hannover 96 II
FC Ingolstadt
0:4

Das letzte Fußballspiel

Hannover 96 II

FC Ingolstadt

Heinz von Heiden-Arena0:410.11.2024
Gelbe Karte: Brooklyn Ezeh
13.
14.
0:1 Benjamin Kanuric (Vorlage von Lukas Fröde)
21.
Einwechslung: Max Plath für Yannick Deichmann
24.
0:2 Simon Lorenz (Vorlage von Felix Keidel)
Gelbe Karte: Tim Walbrecht
38.
39.
0:3 Sebastian Grønning (Vorlage von Lukas Fröde)
Halbzeitstand: 0:3
Einwechslung: Keanu Brandt für Melkamu Frauendorf
46.
Einwechslung: Michel Dammeier für Noah Engelbreth
46.
51.
Einwechslung: Deniz Zeitler für Max Besuschkow
57.
0:4 Deniz Zeitler (Vorlage von Lukas Fröde)
Einwechslung: Montell Ndikom für Hayate Matsuda
60.
Einwechslung: Tom Sanne für Stefano Marino
60.
70.
Einwechslung: Elias Decker für Simon Lorenz
70.
Einwechslung: Berkay Öztürk für Dennis Borkowski
70.
Einwechslung: Marc Niclas Duhring für Benjamin Kanuric
Endstand: 0:4