1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue am 8.4.2025 live im TV und Stream - Dritte Liga

Dritte Liga

Ludwigsparkstadion

Zeit bis zum Beginn
03 days
12 hours
38 mins
10 secs
Vorschau 1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue
Die letzte Begegnung zwischen 1.FC Saarbrücken und Erzgebirge Aue fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 2. November 2024 statt. Die Begegnung endete unentschieden 1:1.

Am 9. März 2024 war Erzgebirge Aue zuletzt in der Rückrunde der letzten Saison bei 1.FC Saarbrücken zu Gast. 1.FC Saarbrücken behielt die Oberhand und verließ mit einem 2:0 als Sieger das heimische Stadion.

Die Bilanz der letzten 9 Spiele spricht für Erzgebirge Aue, denn sie konnten sich 5 Mal durchsetzen, spielten 3 Mal unentschieden und verloren nur 1 Mal gegen 1.FC Saarbrücken.

Dritte Liga

Stand: 04.04.2025
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
2
Energie Cottbus
30167754:34+2055
3
1.FC Saarbrücken
30149743:33+1051
4
Arminia Bielefeld
30148846:32+1450
...
10
Alemannia Aachen
30913833:33040
11
Erzgebirge Aue
301241441:48-740
12
TSV 1860 München
301161341:52-1139

Wird 1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue live im TV oder Stream übertragen?

Alle Dienstagsspiele der Dritten Liga werden live und exklusiv von MagentaSport übertragen, sowohl einzeln als auch in der Konferenz.
Im Pay-TV wird 1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue nur von MagentaSport übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird 1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 6 Partien

DatumHeimAuswärts
02.11.2024
Erzgebirge Aue
1.FC Saarbrücken
1:1
09.03.2024
1.FC Saarbrücken
Erzgebirge Aue
2:0
07.10.2023
Erzgebirge Aue
1.FC Saarbrücken
2:0
26.02.2023
Erzgebirge Aue
1.FC Saarbrücken
2:1
20.08.2022
1.FC Saarbrücken
Erzgebirge Aue
0:0
29.07.2011
1.FC Saarbrücken
Erzgebirge Aue
2:4 n.V. (1:1)

Das letzte Fußballspiel

Erzgebirge Aue

1.FC Saarbrücken

Erzgebirgsstadion1:102.11.2024
1:0 Marcel Bär (Vorlage von Linus Rosenlöcher)
18.
40.
Einwechslung: Maurice Multhaup für Simon Stehle
Halbzeitstand: 1:0
63.
Einwechslung: Kai Brünker für Patrick Schmidt
63.
Einwechslung: Tim Civeja für Elijah Krahn
63.
Einwechslung: Kasim Rabihic für Richard Neudecker
65.
Gelbe Karte: Dominik Becker
Einwechslung: Mika Clausen für Borys Tashchy
67.
Einwechslung: Ricky Bornschein für Marcel Bär
67.
Einwechslung: Maxim Burghardt für Pascal Fallmann
67.
Einwechslung: Omar Sijaric für Kilian Jakob
74.
76.
Gelbe Karte: Joel Bichsel
81.
1:1 Kai Brünker (Vorlage von Philip Fahrner)
Gelbe Karte: Marvin Stefaniak
83.
Gelbe Karte: Maxim Burghardt
87.
87.
Einwechslung: Julian Günther-Schmidt für Amine Naïfi
90.
Gelbe Karte: Julian Günther-Schmidt
Endstand: 1:1
100%