Union Berlin - VfL Wolfsburg am 6.4.2025 live im TV und Stream - Bundesliga

Bundesliga

Stadion An der Alten Försterei

Zeit bis zum Beginn
Vorschau Union Berlin - VfL Wolfsburg
Die letzte Begegnung gab es am 23. November 2024 und nun stehen sich Union Berlin und VfL Wolfsburg erneut gegenüber. Der VfL Wolfsburg gewann zuhause mit 1:0.

Zuhause traf die Berliner Union letztmalig am 10. Februar 2024 auf der VfL Wolfsburg. 1:0 hieß es am Ende für die Eisernen aus Berlin.

In den letzten 12 Heimspielen gegen die Wolfsburger blieb die Berliner Union ungeschlagen.

Bundesliga

Stand: 19.03.2025
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
7
Borussia Mönchengladbach
261241043:40+340
8
VfL Wolfsburg
26108849:40+938
9
FC Augsburg
26108829:35-638
...
12
Werder Bremen
26961140:53-1333
13
Union Berlin
26761323:39-1627
14
1899 Hoffenheim
26681232:48-1626

Wird Union Berlin - VfL Wolfsburg live im TV oder Stream übertragen?

Die Fußballspiele der Bundesliga von Sonntag werden live exklusiv von DAZN übertragen. Die ersten Zusammenfassungen im Free-TV gibt es am Abend ab 21:45 Uhr auf den Drittten Programmen. Ab Mitternacht sind sie dann auch auf Youtube und z.B. auf Sportschau.de zu sehen.
Im Pay-TV wird Union Berlin - VfL Wolfsburg nur von DAZN übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird Union Berlin - VfL Wolfsburg leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 10 Partien

DatumHeimAuswärts
23.11.2024
VfL Wolfsburg
Union Berlin
1:0
10.02.2024
Union Berlin
VfL Wolfsburg
1:0
16.09.2023
VfL Wolfsburg
Union Berlin
2:1
12.03.2023
VfL Wolfsburg
Union Berlin
1:1
31.01.2023
Union Berlin
VfL Wolfsburg
2:1
18.09.2022
Union Berlin
VfL Wolfsburg
2:0
05.03.2022
VfL Wolfsburg
Union Berlin
1:0
16.10.2021
Union Berlin
VfL Wolfsburg
2:0
08.05.2021
VfL Wolfsburg
Union Berlin
3:0
09.01.2021
Union Berlin
VfL Wolfsburg
2:2

Das letzte Fußballspiel

VfL Wolfsburg

Union Berlin

Volkswagen Arena1:023.11.2024
9.
Einwechslung: D. Leite für L. Querfeld
Gelbe Karte: P. Wimmer
15.
45+2.
Gelbe Karte: K. Vogt
Halbzeitstand: 0:0
46.
Einwechslung: Y. Vertessen für B. Hollerbach
46.
Einwechslung: R. Skov für T. Rothe
Einwechslung: T. Tomas für L. Nmecha
63.
Einwechslung: P. Wimmer für J. Wind
63.
70.
Einwechslung: J. Haberer für Jeong Woo-Yeong
1:0 R. Baku (Vorlage von B. Dardai)
71.
Einwechslung: M. Amoura für S. Ozcan
79.
Einwechslung: B. Dardai für Y. Gerhardt
79.
82.
Einwechslung: R. Khedira für L. Benes
90+3.
Gelbe Karte: L. Benes
Einwechslung: R. Baku für C. Zesiger
90+3.
Endstand: 1:0