SSV Ulm 1846 - Darmstadt 98 am 28.3.2025 live im TV und Stream - Zweite Bundesliga

Zweite Bundesliga

Donaustadion

Zeit bis zum Beginn
Vorschau SSV Ulm 1846 - Darmstadt 98
Am 27. Oktober 2024 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen SSV Ulm 1846 und Darmstadt 98 auf dem Programm. Kein Team konnte sich durchsetzen und so trennte man sich 1:1.

Zuhause traf SSV Ulm 1846 letztmalig am 17. April 2010 auf die Darmstädter. Die Begegnung endete unentschieden 1:1.

Zuhause ist SSV Ulm 1846 bereits seit 4 Spielen gegen Darmstadt ungeschlagen. Neben 3 Siegen gab es 1 Unentschieden.

Zweite Bundesliga

Stand: 19.03.2025
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
12
SpVgg Greuther Fürth
26961137:48-1133
13
Darmstadt 98
26871145:43+231
14
Hertha BSC
26851338:43-529
...
16
Eintracht Braunschweig
26581324:49-2523
17
SSV Ulm 1846
263111225:32-720
18
Jahn Regensburg
26441814:54-4016

Wird SSV Ulm 1846 - Darmstadt 98 live im TV oder Stream übertragen?

Sky hat die exklusiven Übertragungsrechte für alle Fußballspiele der Zweiten Bundesliga am Freitag. Aber bereits am Freitag Abend gibt es eine Zusammenfassung der Spiele im Free-TV. Der Sender ONE zeigt ab 22:30 Uhr die Sportschau für die Zweite Bundesliga. Nach dem Wochenende sind die Zusammenfassungen dann ebenso wie für die Erste Bundesliga auf Sportschau.de und auf Youtube zu finden.
Im Pay-TV wird SSV Ulm 1846 - Darmstadt 98 nur von Sky Sport Bundesliga übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird SSV Ulm 1846 - Darmstadt 98 leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzte Partie

DatumHeimAuswärts
27.10.2024
Darmstadt 98
SSV Ulm 1846
1:1

Das letzte Fußballspiel

Darmstadt 98

SSV Ulm 1846

Merck-Stadion am Böllenfalltor1:127.10.2024
1:0 Fraser Hornby (Vorlage von Isac Lidberg)
16.
18.
1:1 Aaron Keller (Vorlage von Dennis Chessa)
Gelbe Karte: Fraser Hornby
30.
Halbzeitstand: 1:1
46.
Einwechslung: Maurice Krattenmacher für Aaron Keller
Gelbe Karte: Aleksandar Vukotic
60.
62.
Gelbe Karte: Dennis Chessa
67.
Einwechslung: Philipp Maier für Luka Hyrylainen
70.
Gelbe Karte: Romario Rösch
Einwechslung: Tobias Kempe für Killian Corredor
70.
Einwechslung: Fynn Lakenmacher für Fraser Hornby
70.
74.
Einwechslung: Bastian Allgeier für Romario Rösch
74.
Einwechslung: Lucas Röser für Felix Higl
Einwechslung: Guille Bueno für Philipp Förster
77.
Einwechslung: Matondo-Merveille Papela für Andreas Müller
77.
80.
Gelbe Karte: Max Brandt
90.
Einwechslung: Laurin Ulrich für Max Brandt
Endstand: 1:1