SC Verl - Arminia Bielefeld am 8.3.2025 live im TV und Stream - Dritte Liga

Dritte Liga

Sportclub Arena

Vorschau SC Verl - Arminia Bielefeld
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen SC Verl und Arminia Bielefeld fand in der Hinrunde der laufenden Saison am 29. September 2024 statt. Mit 2:1 konnte Arminia Bielefeld das Heimspiel für sich entscheiden.

Zuletzt empfing SC Verl am 3. Oktober 2023 die Bielefelder Arminia im heimischen Stadion. SC Verl konnte sich zuhause mit 3:1 durchsetzen.

Die Bilanz der letzten 8 Spiele gegen SC Verl weist nur geringe Vorteile für Arminia Bielefeld auf denn für sie gab es 3 Siege bei 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.

Dritte Liga

Stand: 19.05.2024
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
11
Borussia Dortmund II
3814121258:53+554
12
SC Verl
3814111359:56+353
13
Viktoria Köln
3813101559:65-649
14
Arminia Bielefeld
3811131448:47+146
15
TSV 1860 München
381371840:42-246

Wird SC Verl - Arminia Bielefeld live im TV oder Stream übertragen?

Alle Fußballspiele der Dritten Liga werden live von MagentaSport sowohl einzeln als auch in der Konferenz gezeigt. Zusätzlich darf die ARD typischerweise über ihre Dritten Programme (BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR und WDR) 86 Saisonspiele ebenfalls live übertragen. Zusammenfassungen gibt es dann Samstag abend ab 18 Uhr in der Sportschau im Ersten sowie nach dem Wochenende auf Sportschau.de und auf Youtube.
Im Pay-TV wird SC Verl - Arminia Bielefeld nur von MagentaSport übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird SC Verl - Arminia Bielefeld leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 6 Partien

DatumHeimAuswärts
29.09.2024
Arminia Bielefeld
SC Verl
2:1
03.03.2024
Arminia Bielefeld
SC Verl
0:0
03.10.2023
SC Verl
Arminia Bielefeld
3:1
07.01.2023
Arminia Bielefeld
SC Verl
1:1
03.07.2021
SC Verl
Arminia Bielefeld
3:0
18.08.2020
SC Verl
Arminia Bielefeld
1:2

Das letzte Fußballspiel

Arminia Bielefeld

SC Verl

SchücoArena2:129.09.2024
7.
0:1 J. Arweiler (Vorlage von T. Baack)
29.
Gelbe Karte: T. Baack
34.
Gelbe Karte: M. Stocker
36.
Gelbe Karte: P. Schulze
1:1 J. Kania (Vorlage von I. Young)
45.
45+3.
Gelbe Karte: T. Kohler
Halbzeitstand: 1:1
Einwechslung: L. Oppie für F. Hagmann
46.
46.
Einwechslung: T. Kohler für D. Mikic
46.
Einwechslung: M. Stocker für N. Kijewski
57.
Einwechslung: T. Gayret für D. Steczyk
Gelbe Karte: F. Hagmann
61.
Gelbe Karte: M. Grosser
62.
65.
Gelbe Karte: N. Kijewski
68.
Einwechslung: D. Steczyk für C. Onuoha
Einwechslung: I. Young für M. Biankadi
69.
Einwechslung: M. Grosser für L. Schneider
69.
Einwechslung: J. Kania für A. Becker
69.
Einwechslung: M. Schroers für K. Mizuta
79.
Gelbe Karte: J. Felix
80.
Gelbe Karte: S. Russo
90.
2:1 J. Felix (Vorlage von S. Russo)
90+2.
90+4.
Einwechslung: Y. Otto für J. Stark
Endstand: 2:1