TSV 1860 München - SC Verl am 30.9.2023 live im TV und Stream - Dritte Liga

Dritte Liga

Grünwalder Stadion

Vorschau TSV 1860 München - SC Verl
Am 19. Februar 2023 trafen TSV 1860 München und SC Verl letztmalig aufeinander. Für TSV 1860 München gab es eine Niederlage (0:3) vor eigenem Publikum.

Die Bilanz der letzten 8 Spiele spricht für TSV 1860 München, denn sie konnten sich 5 Mal durchsetzen, spielten 2 Mal unentschieden und verloren nur 1 Mal gegen SC Verl.

Dritte Liga

Stand: 28.05.2023
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
7
SV Waldhof Mannheim
381931663:65-260
8
TSV 1860 München
381691361:52+957
9
Viktoria Köln
3814131158:53+555
10
SC Verl
3813101560:58+249
11
FC Ingolstadt
381451954:56-247

Wird TSV 1860 München - SC Verl live im TV oder Stream übertragen?

Alle Fußballspiele der Dritten Liga werden live von MagentaSport sowohl einzeln als auch in der Konferenz gezeigt. Zusätzlich darf die ARD typischerweise über ihre Dritten Programme (BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR und WDR) 86 Saisonspiele ebenfalls live übertragen. Zusammenfassungen gibt es dann Samstag abend ab 18 Uhr in der Sportschau im Ersten sowie nach dem Wochenende auf Sportschau.de und auf Youtube.
Im Pay-TV wird TSV 1860 München - SC Verl nur von MagentaSport übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird TSV 1860 München - SC Verl leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 6 Partien

DatumHeimAuswärts
19.02.2023
TSV 1860 München
SC Verl
0:3
13.08.2022
SC Verl
TSV 1860 München
0:1
04.03.2022
TSV 1860 München
SC Verl
2:0
25.09.2021
SC Verl
TSV 1860 München
1:1
10.04.2021
TSV 1860 München
SC Verl
3:2
24.11.2020
SC Verl
TSV 1860 München
1:1

Das letzte Fußballspiel

TSV 1860 München

SC Verl

Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße0:319.02.2023
23.
Gelbe Karte: M. Wolfram
Halbzeitstand: 0:0
52.
0:1 M. Wolfram
58.
Gelbe Karte: L. Stellwagen
Einwechslung: R. Holzhauser für J. Boyamba
60.
Einwechslung: A. Vrenezi für M. Skenderovic
60.
67.
Einwechslung: L. Stellwagen für M. Stocker
67.
Einwechslung: N. Sessa für J. Tugbenyo
75.
Einwechslung: M. Wolfram für O. Batista Meier
75.
Einwechslung: N. Zografakis für J. Wosz
Einwechslung: S. Lex für E. Tallig
76.
78.
0:2 J. Tugbenyo (Vorlage von T. Knost)
Gelbe Karte: E. Tallig
80.
Gelbe Karte: D. Wein
81.
Einwechslung: D. Wein für T. Rieder
85.
Einwechslung: S. Belkahia für N. Lang
85.
90+1.
0:3 J. Wosz (Vorlage von J. Tugbenyo)
Endstand: 0:3
100%