Bayern München - Werder Bremen am 21.1.2024 live im TV und Stream - Bundesliga

Bundesliga

Allianz Arena

Vorschau Bayern München - Werder Bremen
Zuletzt trafen Bayern München und Werder Bremen in der Hinrunde der laufenden Saison am 18. August 2023 aufeinander.
Bayern München ging auswärts als Sieger vom Platz (4:0).

Das letzte Heimspiel gegen die Bremer bestritten die Bayern am 8. November 2022. Bayern München konnte sich zuhause mit 6:1 durchsetzen.

Seit inzwischen 32 Spielen konnten die Bremer nicht mehr den FC Bayern bezwingen. Es gab seitdem 4 Unentschieden und 28 Niederlagen.

Bundesliga

Stand: 05.06.2023
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
1
Bayern München
34218592:38+5471
2
Borussia Dortmund
34225783:44+3971
...
12
1899 Hoffenheim
341061848:57-936
13
Werder Bremen
341061851:64-1336
14
VfL Bochum
341051940:72-3235

Wird Bayern München - Werder Bremen live im TV oder Stream übertragen?

Die Fußballspiele der Bundesliga von Sonntag werden live exklusiv von DAZN übertragen. Die ersten Zusammenfassungen im Free-TV gibt es am Abend ab 21:45 Uhr auf den Drittten Programmen. Ab Mitternacht sind sie dann auch auf Youtube und z.B. auf Sportschau.de zu sehen.
Im Pay-TV wird Bayern München - Werder Bremen nur von DAZN übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird Bayern München - Werder Bremen leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 10 Partien

DatumHeimAuswärts
18.08.2023
Werder Bremen
Bayern München
0:4
06.05.2023
Werder Bremen
Bayern München
1:2
08.11.2022
Bayern München
Werder Bremen
6:1
13.03.2021
Werder Bremen
Bayern München
1:3
21.11.2020
Bayern München
Werder Bremen
1:1
16.06.2020
Werder Bremen
Bayern München
0:1
14.12.2019
Bayern München
Werder Bremen
6:1
24.04.2019
Werder Bremen
Bayern München
2:3
20.04.2019
Bayern München
Werder Bremen
1:0
01.12.2018
Werder Bremen
Bayern München
1:2

Das letzte Fußballspiel

Werder Bremen

Bayern München

wohninvest WESERSTADION0:418.08.2023
4.
0:1 L. Sané (Vorlage von H. Kane)
Gelbe Karte: Marvin Ducksch
20.
Halbzeitstand: 0:1
55.
Gelbe Karte: Min-jae Kim
Gelbe Karte: Senne Lynen
56.
Einwechslung: O. Burke für M. Weiser
59.
68.
Einwechslung: M. de Ligt für Kim Min-Jae
Einwechslung: C. Groß für S. Lynen
68.
Einwechslung: R. Schmid für L. Bittencourt
68.
74.
0:2 H. Kane (Vorlage von A. Davies)
Einwechslung: L. Opitz für A. Jung
79.
Einwechslung: D. Kownacki für J. Stage
79.
79.
Einwechslung: K. Laimer für L. Goretzka
84.
Einwechslung: M. Tel für H. Kane
84.
Einwechslung: E. Choupo-Moting für K. Coman
84.
Einwechslung: T. Müller für J. Musiala
90.
0:3 L. Sané (Vorlage von T. Müller)
90+4.
0:4 M. Tel (Vorlage von A. Davies)
Endstand: 0:4