1.FC Nürnberg - 1.FC Magdeburg am 1.10.2023 live im TV und Stream - Zweite Bundesliga

Zweite Bundesliga

Grundig Stadion

Vorschau 1.FC Nürnberg - 1.FC Magdeburg
Am 12. Mai 2023 stand zum letzten Mal eine Partie zwischen 1.FC Nürnberg und 1.FC Magdeburg auf dem Programm. Bei dem 2:2 gab es am Ende keinen Sieger.

Zuletzt empfing der 1.FC aus Nürnberg am 6. November 2022 Magdeburg im heimischen Stadion. Auswärts gewann der 1.FC Magdeburg mit 2:1.

Zweite Bundesliga

Stand: 06.06.2023
PosTeamsSpieleSUNToreTDPunkte
10
Hannover 96
341281450:55-544
11
1.FC Magdeburg
341271548:55-743
12
SpVgg Greuther Fürth
3410111347:50-341
13
Hansa Rostock
341251732:48-1641
14
1.FC Nürnberg
341091532:49-1739
15
Eintracht Braunschweig
34991642:59-1736

Wird 1.FC Nürnberg - 1.FC Magdeburg live im TV oder Stream übertragen?

Alle Sonntagsspiele der Zweiten Bundesliga werden live und exklusiv von Sky übertragen, sowohl einzeln als auch in der Konferenz. Zusammenfassungen kann man dann unter anderem ab Montag 0 Uhr auf Sportschau.de und auf Youtube sehen.
Im Pay-TV wird 1.FC Nürnberg - 1.FC Magdeburg nur von Sky Sport Bundesliga übertragen. Im frei empfangbaren und kostenlosen Fernsehen wird 1.FC Nürnberg - 1.FC Magdeburg leider nicht live übertragen.

Teile diese Informationen mit deinen Freunden

Auf Facebook Auf Twitter Per WhatsApp Per Email

Die letzten 2 Partien

DatumHeimAuswärts
12.05.2023
1.FC Magdeburg
1.FC Nürnberg
2:2
06.11.2022
1.FC Nürnberg
1.FC Magdeburg
1:2

Das letzte Fußballspiel

1.FC Magdeburg

1.FC Nürnberg

MDCC-Arena2:212.05.2023
30.
Gelbe Karte: Fabian Nürnberger
1:0 Jannes Horn (Eigentor)
34.
34.
Gelbe Karte: Lino Tempelmann
44.
Gelbe Karte: Florian Flick
Halbzeitstand: 1:0
54.
1:1 Felix Lohkemper (Vorlage von Lino Tempelmann)
55.
Einwechslung: Taylan Duman für Fabian Nürnberger
Einwechslung: Jamie Lawrence für Cristiano Piccini
63.
Einwechslung: Moritz-Broni Kwarteng für Mo El Hankouri
63.
2:1 Jason Ceka (Vorlage von Herbert Bockhorn)
68.
76.
Gelbe Karte: Taylan Duman
76.
Einwechslung: Lukas Schleimer für Jens Castrop
76.
Einwechslung: Johannes Geis für Florian Flick
Einwechslung: Tatsuya Ito für Jason Ceka
79.
81.
2:2 Felix Lohkemper (Vorlage von Lukas Schleimer)
Einwechslung: Kai Brünker für Baris Atik
87.
Einwechslung: Jan Luca Schuler für Moritz-Broni Kwarteng
87.
90.
Einwechslung: Pascal Köpke für Mats Møller Dæhli
90.
Einwechslung: Can Uzun für Kwadwo Duah
Endstand: 2:2
100%